Hoffnungsschimmer der Woche

Gutes > Dank > Ermutigung >> Der Hoffnungsschimmer der Woche

Gegen alles Dunkle und Belastende in unserer Welt gibt es einen Lichtstrahl der Hoffnung. Regelmäßig erzählen Menschen ihre „Frohe Botschaft“, ihre „Gute Nachricht“, einen Hoffnungsmoment des Alltags.

(c) Joshua-Woroniecki-Pixabay

Internationaler Tag der Geschwisterlichkeit

Am 4. Februar ist der Internationale Tag der Geschwisterlichkeit. Die Vereinten Nationen haben ihn am 21. Dezember 2020 als Mittel zur Förderung größerer kultureller und religiöser Toleranz eingeführt. Er wurde somit 2021 zum ersten Mal begangen, in diesem Jahr also zum fünften Mal.

Dieser Gedenktag hat einen besonderen Hintergrund. Am 4. Februar 2019 kamen Papst Franziskus und der islamische Groß-Imam Ahmad Al-Tayyeb, Direktor der sunnitischen al-Azhar Universität in Kairo, in Abu Dhabi zusammen, um feierlich das Dokument über die Geschwisterlichkeit aller Menschen zu unterzeichnen. Im Vorwort heiß es: „Aus diesem brüderlichen und aufrichtigen Austausch, den wir hatten, und aus der Begegnung voller Hoffnung auf eine strahlende Zukunft für alle Menschen, entstand die Idee dieses »Dokuments über die Geschwisterlichkeit aller Menschen«.“

Quelle: https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2019-02/papst-franziskus-abu-dhabi-gemeinsame-erklaerung-grossimam.html

Papst Franziskus schreibt zu diesem Tag:

„Bei dem brüderlichen Treffen mit dem Groß-Imam Ahmad Al-Tayyeb, an das ich mich freudig erinnere, erklärten wir mit Festigkeit, dass die Religionen niemals zum Krieg aufwiegeln und keine Gefühle des Hasses, der Feindseligkeit, des Extremismus wecken und auch nicht zur Gewalt oder zum Blutvergießen auffordern.“

Dieses gemeinsame Treffen hat Papst Franziskus zu seiner Enzyklika Fratelli Tutti inspiriert, in der es heißt: „Um auf dem Weg des freundschaftlichen Umgangs und der universalen Geschwisterlichkeit voran zu kommen, muss es zu einer grundlegenden, wesentlichen Erkenntnis kommen. Es muss ein Bewusstsein dafür entstehen, was ein Mensch wert ist – immer und unter allen Umständen. Die Liebe zum anderen drängt uns, das Beste für sein Leben zu wollen.“

Zur Umsetzung des Dokuments wurde im August 2019 das Hohe Komitee zur menschlichen Geschwisterlichkeit (HCHF) ins Leben gerufen. Das HCHF, das sich aus religiösen und zivilen Führungspersönlichkeiten verschiedener Länder und Glaubensrichtungen zusammensetzt, rief verschiedene Initiativen ins Leben und vergibt auch den Zayed Award for Human Fraternity.

 

Haben auch Sie Alltagsgeschichten erlebt, die Hoffnung machen? Wenn Sie sie mit uns teilen mögen, freuen wir uns unter hoffnung@franziskaner.de auf Ihre Erzählung.