Schlagwort: Krise

Der 4. Februar ist der UN-Gedenktag der Geschwisterlichkeit. Der Internationale Tag der Geschwisterlichkeit als Mittel zur Förderung größerer kultureller und religiöser Toleranz wurde erstmals 2021 begangen.
In der Reihe des Franziskanischen Spiritualitätswegs ist ein neuer Baustein erschienen unter dem Titel „Den Frieden im Herzen tragen – Aus Vergebung und Versöhnung leben“.
Unvergebene Schuld bindet uns Menschen an die Vergangenheit und macht unfrei. Vergeben hilft, wieder frei zu werden und Gegenwart und Zukunft zu gestalten.
Krippendarstellungen können durchaus deutungsoffen sein. Von einem Erlebnis an der Krippe in der Franziskanerkirche in Dortmund erzählt der Hoffnungsschimmer dieser Woche.
Zur Vorbereitung des 800. Todesjahres des hl. Franziskus 2026 findet in Bonn vom 6.-8. März 2025 eine Internationale Franziskustagung statt.
Eine Geschichte erzählt vom kleinen Funken Hoffnung, der durch die Weltgeschichte reist auf der Suche nach dem großen Hoffnungsstrahl…
In Brixen findet sich ein Klarissen- und ein Franziskanerkloster Seite an Seite. Ein Film erzählt vom ergänzenden Miteinander der beiden Gemeinschaften.
Die 179. Internationale Allianzgebetswoche 2025 unter dem englischen Wort „Hope“ (dt.: Hoffnung) verbindet sich mit der Gebetswoche für die Einheit der Christen unter dem Motto „Glaubst du das?“
Mit einem Vortrag von Br. Niklaus Kuster und einer Darbietung des Chors „Liccanta“ begeht das Akademische Forum Augsburg am 15.01.2025 um 18 Uhr das 800-jährige Jubiläum des Sonnengesangs des Hl. Franz von Assisi.
Hoffnung als Slackline zwischen der bereits erfahrenen Güte Gottes und seiner großzügigen Verheißung - Predigtgedanken von Bischof Georg Bätzing.
Seminar für Mitarbeiter:innen der Altenhilfe und anderen Settings im Gesundheitswesen zu Elementen der Begleitung und Pflege im Kontext von Spiritualität und Demenz
Der nächste Spiritualitätsweg online zum Thema "In Gemeinschaft leben" findet am 17. Januar 2025 statt.